von Adi
Neuer Sitzungstermin, nun jeden Dienstag
Du hast dich vielleicht schon gefragt, was genau wir eigentlich tun. Die Antwort: Wir setzen uns für eure Interessen im Studentenwerk ein...
Was machen wir eigentlich?
Kurz gesagt: Wir vertreten eure Interessen gegenüber dem Studentenwerk und sorgen dafür, dass eure Stimme dort gehört wird, wo sie zählt. Das betrifft Themen wie Wohnheime, Mensa, Studienbedingungen oder finanzielle Unterstützung – Dinge, die den Alltag aller Studierenden direkt beeinflussen. Gleichzeitig organisieren wir Veranstaltungen, bei denen ihr abschalten, neue Leute kennenlernen und einfach eine gute Zeit haben könnt. Vom Kneipenquiz über Themenabende bis hin zu Grillfesten ist alles dabei – und manchmal auch einfach nur ein entspannter Abend mit guter Musik und netten Gesprächen.
Wir machen das nicht „für euch“, sondern mit euch – denn genau darum geht’s: mitgestalten statt meckern, ausprobieren statt abwarten. Egal, ob du eine konkrete Idee hast, etwas im Studentendorf verbessern willst oder einfach wissen willst, wie der Laden eigentlich funktioniert – wir freuen uns über jede Person, die mitdenkt, mithilft oder einfach mal reinschnuppert.
Wie kannst du mitmachen?
Du brauchst kein Vorwissen, keine große Zeit – nur ein bisschen Neugier und Lust, dich einzubringen. Vielleicht willst du ein Projekt umsetzen, das du schon lange im Kopf hast. Vielleicht willst du einfach mal schauen, wie Veranstaltungen auf die Beine gestellt werden. Oder du bist beim nächsten Fest sowieso dabei und hast Lust, beim Aufbau mit anzupacken. Alles ist möglich, nichts muss.
Am besten kommst du einfach mal vorbei: Dienstags um 18:13 Uhr im Dorfkrug – ganz locker, ohne Anmeldung. Oder sprich uns bei einer Veranstaltung an. Oder du verbringst einen Abend mit uns im Studitreff „Stress“, wo es weniger um Organisation und mehr ums Zusammensein geht.
Wir sind da – und freuen uns, wenn du auch da bist.
von Adi
Du hast dich vielleicht schon gefragt, was genau wir eigentlich tun. Die Antwort: Wir setzen uns für eure Interessen im Studentenwerk ein...
Diese Gemeinschaft lebt von dem, was war – und von dem, was wir heute daraus machen. Die Eindrücke, die wir sammeln, die Orte, die wir bewahren oder verändern, und die Begegnungen, die daraus entstehen, erzählen von einem Miteinander, das sich ständig weiterentwickelt.
Was hier dokumentiert ist, versteht sich nicht als endgültige Momentaufnahme, sondern als Einladung, hinzuschauen, zu verstehen – und vielleicht auch, sich selbst einzubringen. In einer Welt, in der vieles schnell übersehen oder vergessen wird, sind es gerade diese stillen Spuren, die uns erinnern, wo wir herkommen – und wohin wir gemeinsam gehen könnten.
Das Studentendorf Lübeck ist mehr als ein Ort zum Wohnen. Es ist ein Raum des Wandels, des Miteinanders und der gelebten Geschichte. Jeder Beitrag, jede Idee, jede helfende Hand formt das Bild weiter – Tag für Tag, Stück für Stück.
Unser Dank gilt allen, die diese Einblicke ermöglicht haben. Und allen, die bereit sind, das Studentendorf Lübeck mitzugestalten – bewusst, respektvoll und mit einem Blick für das, was wirklich zählt: die Menschen und ihre Geschichten.
Nimm nichts mit außer Eindrücken. Lass nichts zurück außer Respekt.